Pflege von Massivholzmöbeln

Massivholzmöbel sind eine Investition, die jedem Raum Wärme, Haltbarkeit und Charakter verleiht. Damit sie im Laufe der Zeit ihre Schönheit behalten, ist es wichtig, dass sie richtig gepflegt werden. Bei Mobel Store erklären wir in einfachen Worten, wie man Massivholzmöbel pflegt, welche Produkte man verwenden und welche Fehler man vermeiden sollte, um sie in perfektem Zustand zu erhalten.

Reinigung von Massivholzmöbeln

Die Grundreinigung ist der Schlüssel zum Schutz des Holzes:

  • Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Mikrofasertuch, um Staub zu entfernen.

  • Vermeiden Sie Scheuermittel oder Allzweckreiniger, die die Oberfläche beschädigen könnten.

  • Für Flecken verwenden Sie ein weiches Tuch mit etwas warmem Wasser und neutraler Seife.

Sauberkeit mit milden Produkten verhindert, dass das Holz seinen natürlichen Ton verliert und austrocknet.

Pflege und Schutz: Holzöle und -wachse

Massivholz muss regelmäßig gepflegt werden, damit es hydratisiert und geschützt bleibt:

  • Natürliche Öle: dringen in das Holz ein und befeuchten es von innen, wodurch seine Farbe und Maserung hervorgehoben werden.

  • Wachse: bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche und sorgen für einen seidenen Glanz und ein weiches Gefühl beim Anfassen.

👉 In unserer Kollektion finden Sie Wachse und Öle für die Pflege Ihrer Möbel ideal, um die Lebensdauer eines jeden Möbelstücks zu verlängern.

Mobel.Store CURA LIGNUM Farbloses Möbelwachs - Made in Germany

Wachs kaufen 

 

Öl kaufen

Kontrolle von Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Holz ist ein lebendiges Material und reagiert empfindlich auf Umweltveränderungen. Pflegen Sie es:

  • Halten Sie die Möbel von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Kamine) fern.

  • Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen zu verhindern.

  • Feuchtigkeit kontrollieren: Zu viel Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen lassen, während extreme Trockenheit zu Rissen führen kann.

Häufige Fehler bei der Pflege von Massivholzmöbeln

Vermeiden Sie diese Praktiken, die die Lebensdauer Ihrer Möbel verkürzen können:

  • Mit starken Chemikalien oder Ammoniak reinigen.

  • Verwendung von zu viel Wasser für die Reinigung.

  • Stellen Sie heiße Gegenstände direkt auf die Oberfläche.

  • Regelmäßiges Auftragen von Öl oder Wachs wird ignoriert.

Wiederherstellung von beschädigten Massivholzmöbeln

Wenn Ihre Möbel Kratzer, Flecken oder Beulen haben:

  • Bei leichten Kratzern tragen Sie Wachs oder Öl auf und reiben vorsichtig in Richtung der Maserung.

  • Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie sehr feines Schleifpapier und tragen den Schutzlack erneut auf.

  • Im Falle größerer Schäden können Sie die Möbel mit einer gründlicheren Behandlung wiederherstellen.

Häufig gestellte Fragen zur Pflege von Massivholzmöbeln

Wie oft sollte Öl oder Wachs aufgetragen werden?
Es wird empfohlen, je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen alle 6-12 Monate zu ölen oder zu wachsen.

Kann ich Allzweckreiniger verwenden?
Nein, sie können die Holzoberfläche beschädigen. Es ist immer besser, sich für spezielle Produkte zu entscheiden.

Was ist zu tun, wenn Sie Flüssigkeit verschütten?
Wischen Sie die Flüssigkeit sofort mit einem saugfähigen Tuch ab, damit sie nicht in das Holz eindringen kann.

Warum sollten Sie sich für Massivholzmöbel von Mobel Store entscheiden?

Bei Mobel Store haben wir uns der Qualität von Massivholzmöbeln verschrieben, die Sie über Jahre hinweg begleiten sollen. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Wartungsprodukten werden Sie einzigartige, widerstandsfähige Stücke mit einem zeitlosen Stil genießen.

Entdecken Sie unsere Kollektion und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Massivholzmöbeln machen können. Möbel aus Massivholz.